Arbeiten 4.0 ist im Wesentlichen eine Entwicklung, welche durch die rasant fortschreitende Informationstechnologie bestimmt wird. Bisher waren technische und marktorientierte Veränderungen der Treiber für die Entwicklung in der Arbeitswelt.
Die Aspekte Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz wurden oft erst nach diesen technikorientierten Veränderungen eingebracht, um Fehlentwicklungen zu korrigieren.
Die Kampagne „kommmitmensch“ will den Wert von Sicherheit und Gesundheit und damit den Menschen in den Focus des betrieblichen Handelns stellen. Eine neue Kultur der Prävention antizipiert die Folgen betrieblichen Handelns und stellt Sicherheit und Gesundheit als zentrale Werte in den Mittelpunkt.
Unter dem Schlagwort „Kultur der Prävention“ wollen wir wichtige Stellschrauben für die Entwicklung der Arbeitswelt 4.0 diskutieren.
Informationen zum Programm (PDF, 410 kB) der Veranstaltung und zur Anmeldung finden hier (PDF, 710 kB).
Institut für Arbeit und Gesundheit
der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG)
Königsbrücker Landstraße 2
01109 Dresden