Bildquelle: Sunny studio-Fotolia.com, IAG Dresden
Als Trainer und Trainerinnen haben Sie oft ein verlässliches Bauchgefühl für das, was für die Lerngruppe hilfreich ist. Doch welche Erkenntnisse haben Forschende an Universitäten in den letzten Jahren zum Thema Lehren und Lernen gewonnen? Was macht gute Lehre aus? Welche Mythen gibt es zu gutem Lehren und Lernen – und welche davon sind richtig und welche falsch?
Bei den 8. IAG-Trainertagen, die am 6. und 7. Juni 2017 im Institut für Arbeit und Gesundheit in Dresden stattfanden, drehte sich alles um die Lehr-Lernforschung.
Professor Zierer von der Universität Augsburg, Dr. Jill Hohenstein vom King´s College London und Professor Frank Lipowsky aus Kassel stellen neueste Forschungsergebnisse vor und diskutierten diese mit den Teilnehmenden.
Neben spannenden Keynotes zum Thema gab es auch wieder intensive Workshops. Dort gab es Gelegenheit, mit Forschenden in einen intensiven Austausch zu kommen und gemeinsam zu reflektieren, was die vorgestellten Ergebnisse für die Trainingspraxis bedeuten.
Die nächsten IAG-Trainertage finden am 5. und 6. Juni 2018 statt.
Einige Impressionen von den IAG-Trainertagen 2017 finden Sie in unserer Bildergalerie.